Zum Hauptinhalt springen

Snippet

« Zurück zum Glossary Index

Ein Snippet (englisch für „Schnipsel“) bezeichnet im Online-Marketing die Vorschau einer Webseite in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google. Diese Vorschau besteht typischerweise aus drei Hauptelementen: dem Titel der Webseite (Title-Tag), einer kurzen Beschreibung (Meta-Description) und der URL der Seite.

Snippets dienen als erster Kontaktpunkt zwischen Nutzern und Webseiten. Sie geben einen Überblick über den Inhalt einer Seite und helfen Suchenden, die Relevanz für ihre Suchanfrage einzuschätzen. Die Gestaltung eines Snippets kann entscheidenden Einfluss auf die Klickrate haben und damit auf die Besucherzahlen einer Webseite.

Es gibt verschiedene Arten von Snippets: Neben den Standard-Snippets existieren auch Rich Snippets, die zusätzliche Informationen wie Bewertungssterne oder Veranstaltungsdaten enthalten können, sowie Featured Snippets, die besonders prominent in den Suchergebnissen platziert werden.

Suchmaschinen generieren Snippets entweder automatisch aus dem Inhalt einer Seite oder verwenden die vom Webseitenbetreiber hinterlegten Metadaten. Für eine optimale Darstellung sollten Title-Tags und Meta-Descriptions eine bestimmte Zeichenlänge nicht überschreiten, da sie sonst in den Suchergebnissen abgeschnitten werden könnten.

Eine gezielte Snippet-Optimierung kann die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchergebnissen verbessern und die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Nutzer auf das Suchergebnis klicken.

« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.