Awareness
Awareness bezeichnet im Online-Marketing die erste Phase der sogenannten Customer Journey, in der potenzielle Kundinnen und Kunden erstmals auf ein Produkt, eine Marke oder ein Angebot aufmerksam werden. Ziel ist es, das Interesse zu wecken und das Bewusstsein für ein Thema oder eine Lösung zu schaffen.
Im Rahmen von Marketingstrategien spielt Awareness eine zentrale Rolle, um Reichweite aufzubauen und neue Zielgruppen zu erreichen. Maßnahmen zur Steigerung der Awareness sind beispielsweise Social-Media-Kampagnen, Online-Werbung oder informative Inhalte wie Blogartikel oder Videos. Der Begriff steht in engem Zusammenhang mit Konzepten wie Markenbekanntheit, Reichweite und Sichtbarkeit.
Awareness ist die Grundlage für alle weiteren Schritte im Marketing, etwa das Wecken von Kaufinteresse (Consideration) oder die konkrete Kaufentscheidung (Conversion).
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein neu gegründetes Start-up für nachhaltige Trinkflaschen möchte bekannt werden. Dafür schaltet es Anzeigen auf Instagram und veröffentlicht Videos über Plastikvermeidung. Menschen, die diese Inhalte sehen, erfahren zum ersten Mal von der Marke – ihre Awareness wird geweckt. Sie müssen noch nichts kaufen, aber sie wissen nun, dass es diese Marke gibt und wofür sie steht.
Mit Awareness (englisch; deutsch „Bewusstsein“ oder „Gewahrsein“, auch übersetzt als „Bewusstheit“, zur Betonung der aktiven Haltung, ferner auch „Aufmerksamkeit“) kann gemeint sein:
- im Marketing: die einem Konsumenten bekannten Produkte/Marken; siehe Awareness Set
- in der Informatik: das Bewusstsein einer Anwendung eines Computers für alle Eigenschaften ihrer Umgebung; siehe Kontextsensitivität (Informatik) (Context Awareness)
- in der IT: Security Awareness ist ein Konzept, das verschiedene Schulungsmaßnahmen umfasst, um Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Organisation für Themen rund um die Sicherheit der IT-Systeme zu sensibilisieren
- In der Medizin: intraoperativer Wachzustand, eine traumatisierende Komplikation bei einer Operation, bei der der Patient aus der Narkose aufwacht, sich allerdings nicht bemerkbar machen kann und dabei die Operation mitbekommt (siehe Intraoperative Wachheit).
- in der Psychologie verbunden mit Aufmerksamkeit: Awareness (Psychologie)
- im Veranstaltungsbereich: ein Konzept zur Unterstützung gegen Diskriminierung, übergriffiges Verhalten und sexualisierte Gewalt, siehe Awareness-Team
Siehe auch: