Zum Hauptinhalt springen

Landingpage

« Zurück zum Glossary Index

Was ist eine Landingpage?

Eine Landingpage ist eine speziell eingerichtete Webseite, auf die ein potenzieller Kunde über eine Suchmaschine, Werbeanzeige oder andere Marketing-Maßnahmen geleitet wird.

Sie dient dazu, den Nutzer zu einer gezielten Aktion (Conversion) zu bewegen, die der Website-Betreiber zuvor definiert hat.

Im Gegensatz zu normalen Webseiten mit vielen Zielen ist eine Landingpage auf einen einzigen Fokus ausgerichtet und meist nicht über das reguläre Navigationsmenü einer Website erreichbar.

Wofür werden Landingpages verwendet?

Landingpages werden im Online-Marketing für verschiedene Zwecke eingesetzt:

  • Lead-Generierung: Sammlung von Kontaktdaten potenzieller Kunden
  • Produktpromotion: Fokussierte Präsentation eines Produkts oder einer Dienstleistung
  • Event-Anmeldung: Verwaltung von Anmeldungen für Webinare, Veranstaltungen oder Workshops
  • Verkauf von Produkten: Direkte Verkaufsförderung ohne Ablenkungen
  • Content-Verbreitung: Bereitstellung von Inhalten im Austausch gegen Daten
  • Traffic-Steuerung: Gezielte Weiterleitung von Besuchern zu relevanten Inhalten

Landingpages sind besonders effektiv, wenn sie mit spezifischen Marketingkampagnen wie Google Ads, Social Media Werbung oder E-Mail-Marketing verknüpft werden.

Warum sind Landingpages wichtig?

Landingpages bieten zahlreiche Vorteile für das Online-Marketing:

  • Höhere Conversion-Raten: Durch die Fokussierung auf ein einzelnes Ziel ohne Ablenkungen werden Besucher eher zu Kunden
  • Zielgruppenoptimierung: Speziell auf bestimmte Zielgruppen und deren Bedürfnisse zugeschnitten
  • Messbarkeit: Erfolge und Optimierungspotenziale lassen sich genau analysieren
  • Flexibilität: Unabhängig vom Rest der Website anpassbar und aktualisierbar
  • Kosteneffizienz: Mit wenig Aufwand erstellbar und effizient für Lead- und Umsatzgenerierung
  • Glaubwürdigkeit: Eine gut gestaltete Landingpage stärkt das Vertrauen in die Marke
  • Bessere Sichtbarkeit: Durch SEO-Optimierung auch organisch auffindbar

Welche Elemente sind wichtig für Landingpages?

Für eine erfolgreiche Landingpage sollten folgende Elemente beachtet werden:

  1. Klare Überschrift: Keywordstarke, verkaufsoptimierte Headline, die sofort zeigt, worum es geht
  2. Emotionales Bild: Im sofort sichtbaren Bereich ein Bild einbinden, das Emotionen weckt
  3. Fokussierter Inhalt: Nur relevante Informationen anbieten, die zur Conversion beitragen
  4. Starker Call-to-Action (CTA): Deutliche Handlungsaufforderung mit klarem Button
  5. Social Proof: Kundenbewertungen oder Testimonials zur Vertrauensbildung
  6. Einfache Formulare: Nur die nötigsten Daten abfragen, um Hürden niedrig zu halten
  7. Responsive Design: Optimierung für alle Geräte, besonders Mobilgeräte

Zur Umsetzung stehen verschiedene Tools zur Verfügung, von Homepage-Baukästen für Einsteiger bis zu spezialisierten Landingpage-Buildern mit erweiterten Funktionen.

Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei Landingpages?

Häufige Fehler bei der Erstellung von Landingpages sind:

  • Fehlender Bezug zum Werbemittel: Die Landingpage erfüllt nicht die Erwartungen, die durch die Anzeige geweckt wurden
  • Zu viele Informationen: Überfrachtung mit Inhalten, die vom eigentlichen Ziel ablenken
  • Zu viele Verlinkungen: Ablenkende Links, die Besucher von der gewünschten Aktion wegführen
  • Unklare CTAs: Fehlende oder schwache Handlungsaufforderungen
  • Sofortiges Drängen zur Dateneingabe: Besucher werden zu früh zur Angabe persönlicher Daten gedrängt
  • Wichtige Informationen nicht sofort sichtbar: Relevante Elemente liegen außerhalb des sichtbaren Bereichs
  • Mangelnde Optimierung: Keine kontinuierliche Verbesserung durch A/B-Tests

Welche Tools helfen bei der Optimierung von Landingpages?

Für die Erstellung und Optimierung von Landingpages stehen verschiedene Tools zur Verfügung:

  • Spezialisierte Landingpage-Builder: Unbounce, Instapage, Leadpages, ClickFunnels, Landingi
  • Homepage-Baukästen: IONOS MyWebsite Now, webgo Baukasten, WIX
  • WordPress-Plugins: OptimizePress
  • Analyse-Tools: Google Analytics, CrazyEgg, LuckyOrange, Optimize
  • A/B-Test-Tools: Optimizely

Welche Begriffe sind eng mit Landingpage verknüpft?

Landingpage (Wikipedia)

Eine Landingpage (auch Landeseite; englisch landing page) oder Zielseite, selten auch Marketingpage, ist eine speziell eingerichtete Webseite, die nach einem Mausklick auf ein Werbemittel oder nach einem Klick auf einen Eintrag in einer Suchmaschine erscheint. Diese Landingpage ist auf den Werbeträger und dessen Zielgruppe optimiert. Diese wird überwiegend im Online-Marketing verwendet.

Bei einer Landingpage steht ein bestimmtes Angebot im Mittelpunkt, das ohne Ablenkung vorgestellt wird. Ein wesentliches Element ist die Integration eines Response-Elements (z. B. Anfrageformular, Link zum Webshop oder Call-Back-Button), das die einfache Interaktion mit dem Besucher sicherstellt.

Landingpages sind nicht zu verwechseln mit Brückenseiten (englisch doorway page), deren Intention nicht direkte Werbung ist, sondern die hauptsächlich Zwecken der Suchmaschinenoptimierung und dem „Empfang“ der Benutzer dienen.

« Zurück zum Glossary Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.