Zum Hauptinhalt springen

HubSpot

« Zurück zum Glossary Index

Was ist HubSpot?

HubSpot ist eine All-in-One CRM-Plattform, die Software, Integrationen und Ressourcen bereitstellt, um Marketing-, Vertriebs- und Kundenservice-Teams nahtlos miteinander zu verbinden.

Die Plattform bietet verschiedene „Hubs“ für unterschiedliche Geschäftsbereiche und ermöglicht es Unternehmen, ihre Kundenbeziehungen effektiv zu verwalten und zu optimieren.

Wofür wird HubSpot verwendet?

HubSpot wird für die Zentralisierung und Automatisierung von Marketing-, Vertriebs- und Kundenserviceprozessen eingesetzt. Mit dem CMS Hub können Unternehmen Websites erstellen und verwalten, während der Marketing Hub Tools für E-Mail-Marketing, Social Media und Lead-Generierung bietet.

Der Sales Hub unterstützt Vertriebsteams mit Kontaktmanagement und Verkaufspipelines, und der Service Hub hilft bei der Kundenbetreuung. Besonders nützlich ist die Plattform für die Erstellung von URL-Weiterleitungen, Domain-Verbindungen und die Integration verschiedener Marketingaktivitäten.

Warum ist HubSpot wichtig?

HubSpot ist wichtig, weil es eine zentrale Plattform für alle kundenbezogenen Aktivitäten bietet und so Datensilos zwischen Abteilungen abbaut. Die Plattform ermöglicht personalisierte Kundenerlebnisse durch datengestützte Entscheidungen und automatisierte Workflows.

Für SEO und Online-Marketing bietet HubSpot wertvolle Tools wie URL-Weiterleitungen, die sicherstellen, dass Besucher und Suchmaschinen-Crawler immer auf den gewünschten Inhalt weitergeleitet werden, selbst wenn Seiten entfernt oder die Navigationsstruktur geändert wurde.

Wie wird HubSpot implementiert?

Die Implementierung von HubSpot beginnt mit der Auswahl der passenden Hubs für die Geschäftsanforderungen. Ein typischer Umsetzungsprozess umfasst:

  1. Einrichtung der Domain-Verbindung unter Einstellungen > Content > Domains & URLs
  2. Konfiguration der CRM-Datenbank mit Kontakten und Unternehmen
  3. Erstellung von Workflows für Marketing-Automatisierung
  4. Einrichtung von URL-Weiterleitungen für eine optimale Website-Struktur
  5. Integration mit anderen Tools und Diensten

Für URL-Weiterleitungen navigiert man zu Einstellungen > Domains & URLs > URL-Weiterleitungen, wo man einzelne Redirects erstellen oder per CSV-Import mehrere Weiterleitungen gleichzeitig hinzufügen kann.

Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei HubSpot?

Eine häufige Herausforderung ist die korrekte Einrichtung von Domain-Verbindungen, bei der DNS-Einträge angepasst werden müssen. Die DNS-Verifizierung kann zwischen 15 und 80 Minuten dauern, während die SSL-Zertifikatserstellung bis zu 4 Stunden in Anspruch nehmen kann.

Bei URL-Weiterleitungen besteht die Gefahr, den falschen Redirect-Typ zu wählen (301 für permanente vs. 302 für temporäre Weiterleitungen), was zu SEO-Problemen führen kann. Auch die Verwaltung zahlreicher Redirects kann ohne systematischen Ansatz unübersichtlich werden.

Welche Tools unterstützen bei HubSpot?

  • Content Management System (CMS Hub)
  • Marketing Hub für Kampagnen und Lead-Generierung
  • Sales Hub für Vertriebsautomatisierung
  • Service Hub für Kundenbetreuung
  • Operations Hub für Datenintegration
  • URL-Weiterleitungstool mit CSV-Import-Funktion
  • Domain-Verbindungstools mit automatischen Integrationen für Provider wie GoDaddy oder IONOS

Welche Begriffe sind eng mit HubSpot verknüpft?

HubSpot (Wikipedia)

HubSpot ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das eine Plattform für Inbound-Marketing, Vertrieb, CRM und Kundenservice entwickelt. Das Unternehmen wurde im Jahr 2006 von Brian Halligan und Dharmesh Shah gegründet. Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen umfassen u. a. Tools für Social Media Marketing, Content-Management, für Web Analytics und zur Suchmaschinenoptimierung.

HubSpot, Inc.

Logo
Rechtsform Börsennotiertes Unternehmen
Gründung Juni 2006
Sitz Cambridge, Massachusetts
Leitung Brian Halligan
Dharmesh Shah
Mitarbeiterzahl 7433
Umsatz 1,73 Milliarden US-Dollar (2022)
Branche Software
Website www.hubspot.de
« Zurück zum Glossary Index

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.