Zum Hauptinhalt springen

Borlabs Cookie

« Zurück zum Glossary Index

Was ist Borlabs Cookie?

Borlabs Cookie ist ein Consent-Management-Tool für WordPress-Webseiten. Es ermöglicht Website-Betreibern, eine Cookie-Box einzubinden, mit der Besucher über die Verwendung von Cookies informiert werden und ihre Zustimmung geben können.

Das Plugin hilft, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der ePrivacy-Richtlinie einzuhalten.

Wofür wird Borlabs Cookie verwendet?

Borlabs Cookie wird eingesetzt, um Cookie-Hinweise und Opt-in-Banner auf WordPress-Seiten zu erstellen.

Es steuert, welche Cookies und externen Dienste (wie Google Analytics, Facebook Pixel oder YouTube) erst nach Zustimmung geladen werden.

So können Website-Betreiber sicherstellen, dass keine nicht notwendigen Cookies ohne Einwilligung gesetzt werden.

Warum ist Borlabs Cookie wichtig?

Das Plugin schützt vor rechtlichen Abmahnungen durch die DSGVO und schafft Transparenz für Seitenbesucher.

Nutzer können gezielt auswählen, welchen Cookies sie zustimmen. Das stärkt das Vertrauen in die Website und sorgt für mehr Rechtssicherheit im Online-Marketing.

Wie wird Borlabs Cookie umgesetzt oder optimiert?

Die Einrichtung erfolgt in wenigen Schritten:

  • Plugin kaufen, herunterladen und in WordPress installieren.
  • Lizenzschlüssel hinterlegen.
  • Unternehmensdaten sowie Links zu Impressum und Datenschutzseite eintragen.
  • Den integrierten Scanner nutzen, um Dienste und Cookies automatisch zu erkennen.
  • Empfohlene Pakete installieren, um externe Dienste bis zur Zustimmung zu blockieren.
  • Cookie-Banner aktivieren und Design individuell anpassen.
  • Regelmäßig prüfen, ob neue Dienste hinzugekommen sind und die Einstellungen aktuell bleiben.

Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei Borlabs Cookie?

Häufige Stolperfallen sind:

  • Zu viele oder unnötige Dienste werden angezeigt, weil der Scanner alle erkannten Services übernimmt. Hier sollte man nicht genutzte Dienste manuell deaktivieren.
  • Fehlende oder falsche Verlinkung zu Impressum und Datenschutzseite.
  • Überforderung durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten, besonders bei Einsteigern.
  • Das Banner wird auf allen Seiten angezeigt, auch wenn es auf Impressum oder Datenschutzseite nicht nötig ist – das lässt sich aber in den Einstellungen anpassen.

Welche Tools unterstützen bei Borlabs Cookie?

  • Borlabs Cookie selbst (als WordPress-Plugin)
  • Kompatible Plugins wie Advanced Ads Pro, Google Analytics, Facebook Pixel
  • WordPress-Theme-Editor für individuelle Designs
  • Externe Cookie-Scanner für zusätzliche Kontrolle

Welche Begriffe sind eng mit Borlabs Cookie verknüpft?

  • DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
  • Cookie Consent
  • Opt-in / Opt-out
  • Consent Management Platform (CMP)
  • Tracking
  • Google Consent Mode
  • ePrivacy-Richtlinie
  • WordPress-Plugins
  • Externe Dienste (z. B. YouTube, Google Analytics, Facebook Pixel)
  • Datenschutz und Impressum
« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.