Zum Hauptinhalt springen

WordPress

« Zurück zum Glossary Index

WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS), das es ermöglicht, Websites und Blogs ohne umfassende Programmierkenntnisse zu erstellen und zu verwalten. Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs entwickelt und wird als Open-Source-Projekt kontinuierlich weiterentwickelt. Heute ist WordPress das beliebteste CMS weltweit und wird von über 43,6% aller Websites im Internet genutzt.

Die Software basiert auf der Programmiersprache PHP und verwendet MySQL oder MariaDB als Datenbank. WordPress ist unter der GNU General Public License (GPLv2) lizenziert, was bedeutet, dass jeder die Software kostenlos nutzen, anpassen und weitergeben kann.

Ursprünglich als Blogging-Plattform konzipiert, hat sich WordPress zu einem vollwertigen CMS entwickelt, mit dem sich nahezu jede Art von Website erstellen lässt – von einfachen Blogs über Unternehmenswebsites bis hin zu komplexen E-Commerce-Shops, Portfolios, Foren und sozialen Netzwerken.

Ein wichtiger Unterschied besteht zwischen WordPress.org und WordPress.com. WordPress.org bietet die kostenlose Software zum Download an, die auf einem eigenen Webserver installiert werden kann. Dies gibt volle Kontrolle und Flexibilität. WordPress.com hingegen ist ein kostenpflichtiger Dienst, der von der WordPress-Software betrieben wird, aber weniger Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Die Stärken von WordPress liegen in seiner Benutzerfreundlichkeit, Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit. Mit über 60.000 kostenlosen Plugins können zusätzliche Funktionen wie Kontaktformulare, SEO-Tools oder E-Commerce-Funktionen einfach hinzugefügt werden. Zahlreiche Themes ermöglichen es, das Design der Website ohne Programmierkenntnisse anzupassen.

Die aktuelle Version ist WordPress 6.8, die am 15. April 2025 veröffentlicht wurde. Mit dem Gutenberg-Blockeditor, der 2018 eingeführt wurde, können Nutzer Websites gestalten, ohne CSS- oder HTML-Kenntnisse zu benötigen.

Für Einsteiger bietet WordPress eine intuitive Bedienoberfläche und eine große Community, die Support und Hilfestellung leistet. Dies macht es zu einer idealen Lösung für alle, die eine professionelle Website erstellen möchten, ohne sich mit komplexer Programmierung auseinandersetzen zu müssen.

Wordpress (Wikipedia)

WordPress ist ein freies Content-Management-System (CMS). Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert und wird als Open-Source-Projekt permanent weiterentwickelt. WordPress wird von über 63 % aller Websites (Stand Mai 2023), deren CMS bekannt ist, eingesetzt und ist damit das am weitesten verbreitete System zu deren Betrieb. Von einer Million der meistbesuchten Websites nutzt rund ein Drittel WordPress.

WordPress

Logo
WordPress 6.4 Dashboard
WordPress-6.4-Dashboard
Basisdaten

Entwickler WordPress Foundation
Erscheinungsjahr 27. Mai 2003
Aktuelle Version 6.8
(15. April 2025)
Aktuelle Vorabversion 6.6 Beta 1
(4. Juni 2024)
Betriebssystem Microsoft Windows, Unix-ähnliches System
Programmier­sprache PHP, JavaScript
Kategorie Weblog-Software
Lizenz GNU General Public License, Version 2.0 oder später
deutschsprachig ja
de.wordpress.org

In WordPress kann jeder Beitrag frei erstellbaren Kategorien zugewiesen werden. Navigationselemente werden automatisch passend erzeugt. Weiter bietet das System Leserkommentare mit der Möglichkeit, diese vor der Veröffentlichung erst zu prüfen, eine Verwaltung der Benutzerrollen und -rechte und die Möglichkeit externer Plug-ins, womit WordPress in Richtung eines vollwertigen CMS ausgebaut werden kann.

WordPress basiert auf der Skriptsprache PHP (empfohlen wird PHP 7.4 oder höher) und benötigt eine MySQL- oder MariaDB-Datenbank. Es ist eine freie Software, die unter der GNU General Public License (GPLv2) lizenziert wurde. Laut Aussage der Entwickler legt das System besonderen Wert auf Webstandards, Eleganz, Benutzerfreundlichkeit und leichte Anpassbarkeit. WordPress entstand auf Basis der Software b2. Die aktuelle WordPress-Version 6.7 Rollins erschien am 12. November 2024.

« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.