Zum Hauptinhalt springen

PHP

« Zurück zum Glossary Index

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die besonders für die Webentwicklung geeignet ist. Der Name steht für „Hypertext Preprocessor“. PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet und zeichnet sich durch breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung aus.

Im Gegensatz zu clientseitigen Sprachen wie JavaScript wird PHP-Code nicht im Webbrowser, sondern direkt auf dem Webserver ausgeführt. Der Webserver verarbeitet PHP-Code und sendet das Ergebnis in Form von HTML-Dateien an den Browser des Nutzers. Neben HTML können mit PHP auch andere Dateitypen wie PDF-Dokumente oder Bilder generiert werden.

Die Funktionsweise von PHP basiert auf einem Interpreter-System: Wenn ein Nutzer eine PHP-Seite aufruft, wird die Anfrage vom Webserver bearbeitet, der die entsprechende PHP-Datei findet und an den PHP-Interpreter übergibt. Dieser verarbeitet den Code, führt eventuell Datenbankabfragen durch und erstellt daraus eine HTML-Datei, die an den Browser zurückgesendet wird.

PHP wird hauptsächlich für dynamische Webinhalte verwendet und bildet die Grundlage für viele Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress, Joomla und Prestashop. Die Sprache eignet sich auch für Foren, Formularverarbeitung, Redaktionssysteme und Gästebücher. Ein wesentlicher Vorteil von PHP ist die relativ einfache Erlernbarkeit bei gleichzeitig vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Die aktuelle PHP-Version 8 brachte tiefgreifende Verbesserungen mit sich, darunter einen JIT-Compiler (Just-In-Time), der die Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich steigert. Aus Sicherheits- und Performance-Gründen empfiehlt es sich, stets eine aktuelle PHP-Version zu verwenden.

PHP (Wikipedia)

PHP (rekursives Akronym und Backronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird. PHP wird als freie Software unter der PHP-Lizenz verbreitet. PHP zeichnet sich durch breite Datenbankunterstützung und Internet-Protokolleinbindung sowie die Verfügbarkeit zahlreicher Funktionsbibliotheken aus.

PHP
Basisdaten
Erscheinungsjahr: 8. Juni 1995
Designer: Rasmus Lerdorf
Entwickler: Rasmus Lerdorf, Andi Gutmans, PHP Group, Zend Technologies, Zeev Suraski
Aktuelle Version 8.4.6 (10. April 2025)
Wichtige Implementierungen: Zend Engine, HHVM, Phalanger (Compiler)
Beeinflusst von: C++, Perl, C, Java, Tcl, HTML, JavaScript
Betriebssystem: Unix-ähnliches System, Microsoft Windows
Lizenz: PHP-Lizenz
www.php.net
« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.