Zum Hauptinhalt springen

SERP

« Zurück zum Glossary Index

SERP ist die Abkürzung für „Search Engine Result Page“ und bezeichnet die Ergebnisseite einer Suchmaschine, die nach Eingabe eines Suchbegriffs angezeigt wird. Auf diesen Seiten werden die Suchergebnisse in Form von Snippets nach ihrer Relevanz sortiert dargestellt.

Ein typisches SERP-Snippet besteht aus einem Titel (Title), einer kurzen Beschreibung (Meta Description) und der URL der Webseite. Diese Elemente sind entscheidend für den ersten Eindruck, den Nutzer von einer Webseite erhalten, bevor sie darauf klicken. Die Gestaltung dieser Snippets kann von Webseitenbetreibern durch die Optimierung der Metadaten im Content Management System beeinflusst werden.

Neben den organischen Suchergebnissen enthalten SERPs auch bezahlte Anzeigen, die als solche gekennzeichnet sind, sowie verschiedene SERP-Features wie Infoboxen, Bilder, Videos oder den Knowledge Graph. Die genaue Zusammensetzung der Ergebnisseite variiert je nach Suchanfrage.

Die Platzierung einer Webseite in den SERPs wird durch komplexe Algorithmen der Suchmaschinen bestimmt. Bei Google fließen beispielsweise über 200 Faktoren in das Ranking ein, darunter die Qualität der Inhalte, die Ladegeschwindigkeit der Seite, eingehende Links und Nutzersignale. Da die ersten Positionen in den Suchergebnissen den Großteil der Klicks erhalten, ist ein gutes Ranking für den Erfolg einer Webseite entscheidend.

Die Optimierung für bessere Platzierungen in den SERPs ist ein zentrales Ziel der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Dabei geht es sowohl um technische Aspekte als auch um die Erstellung relevanter Inhalte, die den Suchintentionen der Nutzer entsprechen.

A search engine results page (SERP) is a webpage that is displayed by a search engine in response to a query by a user. The main component of a SERP is the listing of results that are returned by the search engine in response to a keyword query.

The results are of two general types:

The results are normally ranked by relevance to the query. Each result displayed on the SERP normally includes a title, a link that points to the actual page on the Web, and a short description, known as a snippet, showing where the keywords have matched content within the page for organic results. For sponsored results, the advertiser chooses what to display.[citation needed]

A single search query can yield many pages of results. However, in order to avoid overwhelming users, search engines and personal preferences often limit the number of results displayed per page. As a result, subsequent pages may not be as relevant or ranked as highly as the first. Just like the world of traditional print media and its advertising, this enables competitive pricing for page real estate but is complicated by the dynamics of consumer expectations and intent— unlike static print media where the content and the advertising on every page are the same all of the time for all viewers, despite such hard copy being localized to some degree, usually geographic, like state, metro-area, city, or neighbourhood, search engine results can vary based on individual factors such as browsing habits.[citation needed]

« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.