Google Rich Results Test
Was ist der Google Rich Results Test?
Der Google Rich Results Test ist ein Online-Tool, mit dem Website-Betreiber prüfen können, ob ihre Webseiten strukturierte Daten korrekt implementiert haben und für Rich Results in den Google-Suchergebnissen geeignet sind. Das Tool analysiert den HTML-Code einer Seite oder eines Codeschnipsels und zeigt an, welche Rich Result-Typen erkannt werden und ob Fehler oder Warnungen im Markup vorliegen.
Wie funktioniert der Google Rich Results Test?
Nutzer geben entweder eine öffentlich erreichbare URL oder einen Codeschnipsel in das Tool ein. Das Tool prüft dann, ob und welche strukturierten Daten (z. B. JSON-LD, Microdata, RDFa) vorhanden sind und für welche Rich Results die Seite qualifiziert ist. Es zeigt detaillierte Ergebnisse, Fehler und Warnungen an und bietet eine Vorschau, wie das Rich Result in den Suchergebnissen erscheinen könnte.
Welche Rich Result-Typen werden unterstützt?
Das Tool unterstützt zahlreiche Rich Result-Typen, darunter:
- Artikel
- Produkte
- Rezepte
- Veranstaltungen
- Bewertungen
- FAQ-Seiten
- Breadcrumbs
- Videos
- Jobangebote
- Kurse
- Lokale Unternehmen
Welche Vorteile bietet der Google Rich Results Test?
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Schnelle Validierung und Fehleranalyse strukturierter Daten
- Anzeige aller unterstützten Rich Result-Typen für eine Seite
- Vorschau der möglichen Darstellung in den Suchergebnissen
- Unterstützung für mobile und Desktop-Ansicht
- Möglichkeit, Testergebnisse zu teilen oder zu speichern
Wie unterscheidet sich der Rich Results Test vom Schema Markup Validator?
Der Rich Results Test prüft ausschließlich auf Google-relevante Rich Result-Typen und zeigt eine Vorschau der Suchergebnisse an. Der Schema Markup Validator hingegen validiert sämtliche Schema.org-Formate, unabhängig davon, ob sie für Rich Results genutzt werden.
FAQ
Was ist der Google Rich Results Test?
Der Google Rich Results Test ist ein Tool zur Prüfung und Vorschau strukturierter Daten für erweiterte Suchergebnisse bei Google.
Welche Datenformate werden unterstützt?
Unterstützt werden JSON-LD, Microdata und RDFa.
Kann ich auch einzelne Codeschnipsel testen?
Ja, das Tool akzeptiert sowohl URLs als auch direkt eingefügte Codeausschnitte.
Zeigt das Tool eine Vorschau der Suchergebnisse?
Ja, es wird eine Vorschau der möglichen Darstellung als Rich Result angezeigt.
Muss die Seite öffentlich zugänglich sein?
Ja, die getestete URL muss für Google frei zugänglich sein, um geprüft werden zu können.
Verwandte Begriffe
- Rich Snippet
- Strukturierte Daten
- Schema.org
- JSON-LD
- Microdata
- RDFa
- Google Search Console
- SERP Features
- Markup Validator
- Featured Snippet