Google Knowledge Panel
Was ist ein Google Knowledge Panel?
Ein Google Knowledge Panel ist eine Informationsbox, die rechts neben den Suchergebnissen angezeigt wird und strukturierte Daten über Entitäten wie Personen, Orte, Unternehmen oder Objekte bereitstellt.
Diese Panels werden automatisch generiert und basieren auf Googles Knowledge Graph, einer umfassenden Datenbank mit Milliarden von Fakten über verschiedene Entitäten.
Das Knowledge Panel ermöglicht es Nutzern, wichtige Informationen über ein gesuchtes Thema auf einen Blick zu erfassen, ohne zusätzliche Links anklicken zu müssen.
Auf Desktop-Geräten erscheint das Panel typischerweise auf der rechten Seite der Suchergebnisse, während es auf mobilen Geräten am oberen Ende oder innerhalb der scrollbaren Ergebnisse angezeigt wird.
Welche Informationen zeigt ein Google Knowledge Panel?
Die Inhalte eines Knowledge Panels variieren je nach Entitätstyp, enthalten aber typischerweise den Namen der Entität, eine kurze Beschreibung, Bilder und wichtige Fakten.
Für Personen werden beispielsweise Geburtsdatum, Beruf, bekannte Werke und Familienmitglieder angezeigt, während für Unternehmen Gründungsdatum, Hauptsitz und Geschäftsbereich relevant sind.
Die Panels können auch interaktive Elemente enthalten, wie Buttons zum Abspielen von Musik bei Künstlern oder Reservierungslinks bei Restaurants.
Zusätzlich werden häufig Links zu sozialen Medien, offiziellen Websites und verwandten Themen bereitgestellt.
Entitätstyp | Typische Informationen |
---|---|
Personen | Geburtsdatum, Beruf, Werke, Biografie |
Unternehmen | Gründungsdatum, Hauptsitz, Geschäftsbereich |
Orte | Beschreibung, Karte, Öffnungszeiten, Bewertungen |
Filme | Besetzung, Regisseur, Erscheinungsdatum |
Wie funktioniert ein Google Knowledge Panel?
Google Knowledge Panels werden automatisch durch Algorithmen erstellt, die Informationen aus dem Knowledge Graph abrufen und in strukturierte Vorlagen einordnen.
Der Prozess gliedert sich in vier Schritte: Zunächst identifiziert Google Entitäten in der Suchanfrage, wählt dann eine passende Panel-Vorlage aus, füllt diese mit relevanten Daten und kombiniert schließlich die Suchergebnisse mit dem Knowledge Panel.
Die Datenquellen umfassen verschiedene vertrauenswürdige Quellen wie Wikipedia, Wikidata, Crunchbase und LinkedIn.
Google arbeitet auch mit Datenpartnern zusammen, die autoritative Informationen zu spezifischen Themen wie Filmen oder Musik bereitstellen.
Wer kann ein Google Knowledge Panel erhalten?
Entitäten mit starker Online-Präsenz und ausreichender Prominenz können ein Knowledge Panel erhalten.
Google entscheidet eigenständig, welche Entitäten berechtigt sind – es gibt keinen Bewerbungsprozess oder bezahlte Optionen.
Typische Entitäten mit Knowledge Panels umfassen:
- Personen: Autoren, Prominente, historische Figuren, Wissenschaftler
- Orte: Länder, Städte, Sehenswürdigkeiten, Museen
- Institutionen: Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Non-Profit-Organisationen
- Objekte: Filme, Bücher, Produkte, Musikkünstler
Welche Vorteile bietet ein Google Knowledge Panel?
Knowledge Panels erhöhen die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von Entitäten durch ihre prominente Platzierung in den Suchergebnissen.
Sie fungieren als Vertrauens- und Autoritätssignale, die Unternehmen legitimiert und zuverlässig erscheinen lassen.
Die wichtigsten Vorteile umfassen:
- Erhöhte Sichtbarkeit: Prominente Platzierung in Suchergebnissen
- Schneller Informationszugang: Sofortige Bereitstellung wichtiger Fakten
- Verbesserte Glaubwürdigkeit: Signalisiert Autorität und Vertrauenswürdigkeit
- Mehr Website-Traffic: Leitet Besucher auf offizielle Websites weiter
- Bessere Conversion-Raten: Nutzer nehmen nach Anzeige autoritativer Informationen eher Aktionen vor
Was ist der Unterschied zwischen Knowledge Panel und Business Profile?
Ein Knowledge Panel zeigt Informationen über bekannte Entitäten aller Art, während ein Business Profile spezifisch für lokale Unternehmen mit physischen Standorten oder Servicegebieten ist.
Kann man ein Knowledge Panel beantragen?
Nein, Google entscheidet automatisch über die Berechtigung für ein Knowledge Panel basierend auf der Online-Präsenz und Prominenz einer Entität.
Woher stammen die Informationen im Knowledge Panel?
Die Daten kommen aus Googles Knowledge Graph, der Informationen aus Wikipedia, Wikidata, lizenzierten Datenquellen und anderen vertrauenswürdigen Webquellen sammelt.
Können Knowledge Panel-Informationen geändert werden?
Ja, verifizierte Entitäten können ihr Panel beanspruchen und Änderungen vorschlagen, während andere Nutzer Feedback über die entsprechende Funktion einreichen können.
Seit wann gibt es Google Knowledge Panels?
Google Knowledge Panels wurden 2012 zusammen mit dem Knowledge Graph eingeführt und sind seitdem ein fester Bestandteil der Suchergebnisse.
- Google Knowledge Graph
- Entitätserkennung
- Strukturierte Daten
- Semantische Suche
- SERP Features
- Schema Markup
- Business Profile
- Featured Snippets
- Zero-Click Search
- Google My Business
Redirect to:
This page is a redirect. The following categories are used to track and monitor this redirect:
|