Zum Hauptinhalt springen

First Input Delay (FID)

« Zurück zum Glossary Index

Was ist First Input Delay?

First Input Delay (FID) ist eine Kennzahl, die misst, wie schnell eine Webseite auf die erste Nutzerinteraktion – etwa einen Klick oder Tipp – reagiert.

Genauer gesagt erfasst FID die Zeitspanne zwischen dem Moment, in dem ein Nutzer erstmals mit der Seite interagiert, und dem Zeitpunkt, an dem der Browser auf diese Aktion reagieren kann.

Ein Beispiel: Klickt jemand auf einen Button, aber die Seite ist noch mit dem Laden von Skripten beschäftigt, zählt die Wartezeit bis zur Reaktion als First Input Delay.

Wofür wird First Input Delay verwendet?

First Input Delay wird eingesetzt, um die wahrgenommene Reaktionsfähigkeit und Interaktivität einer Webseite aus Nutzersicht zu bewerten.

Die Metrik ist Teil der Core Web Vitals von Google und dient Website-Betreibern als Maßstab, wie schnell ihre Seite auf erste Eingaben reagiert.

Besonders relevant ist FID beim Laden einer Seite, wenn Nutzer schon klicken oder tippen, bevor die Seite komplett interaktiv ist.

Warum ist First Input Delay wichtig?

Ein niedriger First Input Delay sorgt für einen guten ersten Eindruck und steigert die Zufriedenheit der Nutzer.

Ist die Verzögerung zu groß, wirkt die Seite träge oder fehlerhaft – Besucher springen dann oft ab.

Google nutzt FID als Rankingfaktor, sodass eine schnelle Reaktionszeit auch das Suchmaschinenranking verbessert. Studien zeigen: Unter 100 Millisekunden empfinden Nutzer die Reaktion als „sofortig“ und angenehm.

Wie wird First Input Delay umgesetzt oder optimiert?

Um den First Input Delay zu verbessern, sollten lange JavaScript-Aufgaben vermieden und große Skripte in kleinere Teile aufgeteilt werden.

Lade nur das Nötigste an Code beim ersten Seitenaufruf („Code Splitting“). Nutze Web Worker, um rechenintensive Aufgaben im Hintergrund auszulagern.

Überprüfe regelmäßig mit Tools wie PageSpeed Insights oder Google Search Console, ob der FID unter 100 Millisekunden liegt.

Kurze Schritt-für-Schritt-Empfehlung:

  • Analysiere mit PageSpeed Insights die FID-Werte.
  • Reduziere große JavaScript-Dateien und teile sie auf.
  • Vermeide lange, blockierende Aufgaben im Hauptthread.
  • Setze Web Worker für Hintergrundprozesse ein.
  • Teste und optimiere regelmäßig.

Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei First Input Delay?

Häufige Fehler sind zu große oder schlecht optimierte JavaScript-Dateien, die den Browser beim Laden blockieren.

Auch das Nachladen unnötiger Skripte oder Plugins kann die Reaktionszeit verlängern. Ein weiteres Problem: Viele Entwickler testen nur auf schnellen Geräten – auf älteren oder mobilen Geräten fällt der FID oft schlechter aus.

Tipp: Prüfe die Seite auf verschiedenen Geräten und optimiere gezielt für den ersten Kontakt.

Welche Tools unterstützen bei First Input Delay?

Welche Begriffe sind eng mit First Input Delay verknüpft?

« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.