Sonderzeichen
Was ist ein Sonderzeichen?
Sonderzeichen sind alle Schriftzeichen, die weder Buchstaben noch Ziffern sind. Sie umfassen Symbole, Satzzeichen, mathematische Zeichen, Währungszeichen und diakritische Zeichen. In der Typografie und digitalen Datenverarbeitung dienen Sonderzeichen zur Strukturierung, Hervorhebung oder Darstellung spezieller Inhalte.
Welche Arten von Sonderzeichen gibt es?
Zu den Sonderzeichen zählen:
- Satzzeichen wie Punkt, Komma, Semikolon, Ausrufezeichen
- Mathematische Symbole wie +, −, ×, ÷, =, ∞
- Währungszeichen wie €, $, £, ¥
- Technische und wissenschaftliche Symbole wie ©, ®, ™, µ, Ω
- Diakritische Zeichen wie é, ñ, ç, ü
- Pfeile, geometrische Formen und Musikzeichen
Wie gibt man Sonderzeichen auf dem Computer ein?
Sonderzeichen können auf verschiedene Arten eingegeben werden:
- Über Tastenkombinationen (z. B. Alt-Codes unter Windows)
- Mit der Zeichentabelle des Betriebssystems
- Durch Kopieren und Einfügen aus einer Liste oder Tabelle
- Über spezielle Eingabehilfen in Texteditoren oder Software
Wofür werden Sonderzeichen verwendet?
Sonderzeichen werden genutzt, um Texte zu strukturieren, mathematische oder technische Inhalte darzustellen, Marken zu kennzeichnen oder fremdsprachige Wörter korrekt wiederzugeben. Sie sind auch wichtig für die Suchmaschinenoptimierung und die Gestaltung von Webseiten.
Welche Beispiele für Sonderzeichen gibt es?
Beispiele für Sonderzeichen sind:
- Satzzeichen: ! ? . , ;
- Mathematische Zeichen: ± ≈ ≤ ≥ ∑ √
- Währungszeichen: € $ £ ¥
- Symbole: © ® ™ § ¶
- Diakritika: é ñ ü å
- Pfeile: → ← ↑ ↓
- Musikzeichen: ♪ ♫ ♯ ♭
Häufig gestellte Fragen zu Sonderzeichen
Sind Umlaute Sonderzeichen?
Umlaute wie ä, ö, ü werden manchmal als Sonderzeichen betrachtet, gelten im Deutschen aber als eigenständige Buchstaben.
Wie kann ich ein Sonderzeichen in HTML darstellen?
Sonderzeichen werden in HTML meist als sogenannte Entities wie © für © oder € für € eingegeben.
Gibt es einen Unterschied zwischen Symbol und Sonderzeichen?
Symbole sind eine Untergruppe der Sonderzeichen und stellen spezielle grafische Zeichen dar, etwa für Währungen oder Wissenschaft.
Was ist ein diakritisches Zeichen?
Ein diakritisches Zeichen ist ein Zusatzzeichen, das einen Buchstaben modifiziert, zum Beispiel das Trema in „ü“.
Verwandte Begriffe
- ASCII
- Unicode
- Zeichentabelle
- Diakritikum
- Interpunktionszeichen
- HTML-Entity
- Glyph
- Ligatur
- Meta-Zeichen
- Typografie
Ein Sonderzeichen ist (in der Typografie/Typometrie und der digitalen Datenverarbeitung) ein Schriftzeichen, das weder ein Buchstabe noch eine Ziffer ist.
Zu den Sonderzeichen gehören Interpunktionszeichen (Satzzeichen, Wortzeichen) und wissenschaftlich-technische Symbole. Auch Diakritika sind Sonderzeichen, z. B. Akut oder Breve (wie bei é, ă).