Zum Hauptinhalt springen

iOS

« Zurück zum Glossary Index

iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone und den iPod touch. Es wurde ursprünglich am 29. Juni 2007 veröffentlicht und basiert auf Darwin, einem Unix-Derivat, das auf NeXTStep zurückgeht. Die aktuelle Version ist iOS 18.4.1 vom 16. April 2025.

Im September 2019 wurde die Variante für das iPad als eigenständiges iPadOS von iOS getrennt, wobei die Updates in der Regel nahezu zeitgleich erfolgen. Auf iOS basieren ebenfalls die Apple-TV-Software (ab Version 4), die später in tvOS umbenannt wurde, sowie watchOS für die Apple Watch.

Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Android wird iOS ausschließlich auf Apple-eigenen Geräten eingesetzt und nicht an andere Hersteller lizenziert. Der weltweite Marktanteil unter Smartphone-Betriebssystemen betrug Ende 2022 knapp 28 Prozent, womit iOS nach Android mit mehr als 72 Prozent das zweithäufigste Smartphone-Betriebssystem weltweit ist.

Das Bedienkonzept von iOS ist auf Einfachheit ausgerichtet und basiert hauptsächlich auf dem Home-Bildschirm (auch Springboard genannt) und der Steuerung über den Multitouchbildschirm. iOS unterstützt Mehrfingergesten mit bis zu fünf Fingern und ist darauf ausgelegt, nahtlos mit anderen Apple-Produkten zusammenzuarbeiten.

Zu den charakteristischen Merkmalen gehören der Home-Bildschirm mit App-Icons, das Dock für häufig genutzte Apps, das Control Center für schnellen Zugriff auf Systemfunktionen, das Notification Center für Benachrichtigungen und der Sprachassistent Siri. Mit neueren iOS-Versionen wurden zusätzliche Funktionen wie Widgets, App Library und erweiterte Multitasking-Fähigkeiten eingeführt.

iOS ist für seine strengen Sicherheitsmaßnahmen bekannt. Apps laufen in einer Sandbox und können nur innerhalb dieser auf lokale Dateien zugreifen. Software kann ausschließlich über den App Store oder einen Entwicklerzugang installiert werden. Diese Beschränkungen lassen sich durch einen nicht autorisierten Jailbreak umgehen, was jedoch zum Verlust der Garantie führt.

Mit iOS 18 hat Apple die KI-Funktionalität „Apple Intelligence“ für neuere iPhone-Modelle eingeführt, die auf dem persönlichen Kontext des Nutzers basiert und die Benutzererfahrung verbessern soll.

iOS ist ein von Apple entwickeltes mobiles Betriebssystem für das iPhone und den iPod touch. Im September 2019 wurde die Variante für das iPad als eigenständiges iPadOS von iOS getrennt, wobei die jeweiligen Updates in der Regel nahezu zeitgleich erfolgen.

iOS
Logo von iOS
Entwickler Apple
Lizenz(en) proprietär
Erstveröff. 29. Juni 2007
Akt. Version 18.4.1 vom 16. April 2025
Basissystem Darwin
Kernel XNU
Abstammung Unix → BSD
↳ NeXTStep/OPENSTEP
↳ Rhapsody
↳ macOS
↳ iPhone OS / iPad OS
↳ 
iOS (ab 4.0)
Architektur(en) ARM
Chronik iPhone OS 1
iPhone OS 2
iPhone OS 3
iOS 4
iOS 5
iOS 6
iOS 7
iOS 8
iOS 9
iOS 10
iOS 11
iOS 12
iOS 13
iOS 14
iOS 15
iOS 16
iOS 17
iOS 18
Sprache(n) mehrsprachig
apple.com/de/ios

Auf iOS basieren ebenfalls ab Version 4 die Apple-TV-Software, die auf der zweiten und dritten Generation des Apple TV läuft und mit der vierten Generation des Apple TV in tvOS umbenannt wurde, sowie watchOS für die Apple Watch.

Im Gegensatz zu Apples Konkurrenten, die ihr eigenes mobiles Betriebssystem oft auch an andere Gerätehersteller lizenzieren, wird iOS nur auf eigenen Geräten von Apple eingesetzt. iOS ist ein macOS-Derivat und basiert auf Darwin, das wiederum auf das ab 1986 entwickelte NeXTStep zurückgeht, ein BSD-Unix mit Mach-Kernel und damals neuartiger grafischer Oberfläche.

Der weltweite Marktanteil (nach Internetnutzung) unter Smartphone-Betriebssystemen betrug Ende 2022 knapp 28 Prozent. iOS ist damit nach Android mit mehr als 72 Prozent das am zweithäufigsten genutzte Smartphone-Betriebssystem weltweit.

« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.