Zum Hauptinhalt springen

HTML-Element

« Zurück zum Glossary Index

Ein HTML-Element ist ein grundlegender Baustein eines HTML-Dokuments, der dem Browser mitteilt, wie ein bestimmter Inhalt dargestellt oder verarbeitet werden soll. Es besteht in der Regel aus einem Start-Tag, dem eigentlichen Inhalt und einem End-Tag.

Die Struktur eines HTML-Elements sieht typischerweise so aus: Der Start-Tag wird durch spitze Klammern mit dem Elementnamen darin gekennzeichnet (z.B. <p>), gefolgt vom Inhalt, und abgeschlossen durch den End-Tag, der durch einen Schrägstrich nach der öffnenden spitzen Klammer erkennbar ist (z.B. </p>).

HTML-Elemente können verschachtelt werden, das heißt, sie können andere Elemente enthalten. Diese Verschachtelung erzeugt die hierarchische Struktur eines HTML-Dokuments. Beispielsweise enthält das <html>-Element als Wurzelelement das gesamte Dokument, während das <body>-Element den sichtbaren Inhalt der Webseite definiert.

Es gibt verschiedene Arten von HTML-Elementen: Normale Elemente haben in der Regel einen Start- und End-Tag. Leere Elemente (auch Void-Elemente genannt) wie
haben keinen Inhalt und benötigen keinen End-Tag. Text-Elemente können nur Text, aber keine anderen Elemente enthalten.

HTML ist nicht case-sensitive, das heißt <p> und <P> haben die gleiche Bedeutung. Dennoch wird allgemein die Kleinschreibung empfohlen und bei strengeren Dokumenttypen wie XHTML sogar gefordert.

HTML_element (Wikipedia)

An HTML element is a type of HTML (HyperText Markup Language) document component, one of several types of HTML nodes (there are also text nodes, comment nodes and others).[vague] The first used version of HTML was written by Tim Berners-Lee in 1993 and there have since been many versions of HTML. The current de facto standard is governed by the industry group WHATWG and is known as the HTML Living Standard.

An HTML document is composed of a tree of simple HTML nodes, such as text nodes, and HTML elements, which add semantics and formatting to parts of a document (e.g., make text bold, organize it into paragraphs, lists and tables, or embed hyperlinks and images). Each element can have HTML attributes specified. Elements can also have content, including other elements and text.

« Zurück zum Glossary Index

ralf.dodler

Ralf Dodler

Ralf Dodler ist Unternehmer, Autor und Inhaber von Dodler Consulting, einem Online-Marketing-Unternehmen mit Sitz in Schwalbach (Saar), das sich auf SEO und Content-Marketing spezialisiert hat.