Ankertext
Was ist Ankertext?
Ankertext ist der sichtbare und anklickbare Text eines Links auf einer Webseite.
Er hebt sich meist farblich oder durch Unterstreichung vom restlichen Text ab und zeigt Nutzer:innen, wohin der Link führt.
Der Ankertext verbindet zwei Seiten miteinander – entweder innerhalb derselben Website (interner Link) oder zu einer anderen Website (externer Link).
Wofür wird Ankertext verwendet?
Ankertexte werden genutzt, um Webseiten miteinander zu verknüpfen. Sie helfen Usern, schnell zu erkennen, was sie nach dem Klick erwartet, und erleichtern die Navigation.
Im Online-Marketing und SEO werden Ankertexte gezielt eingesetzt, um relevante Inhalte zu verlinken und die Sichtbarkeit bestimmter Seiten zu erhöhen.
Warum ist Ankertext wichtig?
Gut gewählte Ankertexte verbessern die Nutzererfahrung, weil sie Orientierung bieten. Für Suchmaschinen sind sie ein Signal, welches Thema die verlinkte Seite behandelt.
So tragen passende Ankertexte dazu bei, dass Suchmaschinen die Relevanz und das Thema einer Seite besser verstehen – das kann das Ranking positiv beeinflussen.
Wie wird Ankertext umgesetzt oder optimiert?
- Wähle beschreibende und relevante Begriffe als Ankertext, zum Beispiel „SEO-Grundlagen“ statt „hier klicken“.
- Achte darauf, dass der Ankertext zum Inhalt der Zielseite passt.
- Setze interne Links gezielt ein, um wichtige Seiten zu stärken.
- Variiere bei externen Links die Ankertexte, damit das Linkprofil natürlich bleibt.
- Überprüfe regelmäßig die Ankertexte und passe sie bei Bedarf an.
Was sind typische Fehler oder Herausforderungen bei Ankertext?
- Zu viele generische Ankertexte wie „hier“ oder „mehr erfahren“ verwenden.
- Überoptimierung durch zu häufige Verwendung von Keywords als Ankertext.
- Zu viele Links auf einer Seite, was den Lesefluss stört.
- Mehrfachverlinkung auf dieselbe Zielseite – Google wertet meist nur den ersten Link.
- Unpassende oder irreführende Ankertexte, die nicht zum Linkziel passen.
Welche Tools unterstützen bei Ankertext?
- Screaming Frog (zur Analyse interner Links und Ankertexte)
- Ahrefs, SEMrush oder SISTRIX (für Backlink- und Ankertext-Analyse)
- Google Search Console (um interne und externe Links zu prüfen)
Welche Begriffe sind eng mit Ankertext verknüpft?
- Linktext
- Hyperlink
- Interne Verlinkung
- Externe Verlinkung
- Backlink
- Keyword
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Linkprofil
- Linkjuice
- Ranking-Signale
Als Linktext, Verweistext oder Ankertext bezeichnet man Text, der in einem Hypertext-Dokument als Hyperlink fungiert. Der Text ist mit einem Verweis auf eine Zieladresse (Link) verbunden. Linktext und Zieladresse werden bei einem Hyperlink separat angegeben.
Der Linktext wird meist farbig und/oder unterstrichen dargestellt, vorzugsweise so, dass er sich vom normalen Textbild deutlich abhebt. Bereits besuchte Links werden teilweise in einer weiteren Farbe angezeigt.